El Centro de la Raza führt alle drei Jahre eine formelle Bedarfsanalyse durch, um die aktuellen Bedürfnisse der Latino-Gemeinde in unserer Region zusammenzufassen. Diese Bewertung fließt direkt in den organisatorischen strategischen Planungsprozess von El Centro de la Raza ein, um effektive Programme und Dienstleistungen zu entwerfen, zu verbessern und aufrechtzuerhalten, die den Bedürfnissen der Gemeinde am besten entsprechen. Es wird auch verwendet, um sich auf lokaler und staatlicher Ebene für die Gemeinschaft einzusetzen.
Für die diesjährige Community Needs Assessment haben wir zwei Studien mit einem gemeinschaftsbasierten partizipativen Forschungsansatz (CBPR) durchgeführt. CBPR bindet Community-Mitglieder als Führungskräfte in die Planung und Durchführung der Studie sowie in die Analyse und Erstellung eines Aktionsplans aus den Ergebnissen ein. Dieser Ansatz behält die Rechenschaftspflicht gegenüber den Gemeinschaften bei, die von den untersuchten Problemen am stärksten betroffen sind.
Wir stellten fest, dass die drei größten Sorgen in unserer Gemeinde in den Bereichen Beschäftigung, Diskriminierung und Wohnen liegen. Der dringendste Bedarf besteht nach sicheren Familienarbeitsplätzen; Sicherheit vor zwischenmenschlicher und institutioneller Diskriminierung aufgrund von Rasse, Sprache und Einwanderungsstatus; und für bezahlbaren Wohnraum mit Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Geschäften und Unternehmen sowie Kinderbetreuung. Der vollständige Bericht (verfügbar hier) behandelt diese Ergebnisse ausführlicher und enthält Informationen zu den anderen sechs von uns untersuchten Bereichen (Bildung, Gesundheitswesen, Finanzstabilität, Transport, Ernährung/Zugang zu Nahrungsmitteln und Inanspruchnahme von Dienstleistungen).
Das Führungsteam von El Centro de la Raza entwickelt basierend auf unseren Erkenntnissen Empfehlungen für Dienstleister, Geldgeber und die Interessenvertretung. Wir werden noch in diesem Jahr einen Bericht veröffentlichen, der diese Empfehlungen zusammenfasst.