Unsere Aufgabe
Als eine Organisation, die in der Latino-Gemeinde des Staates Washington verankert ist, ist es die Mission von El Centro de la Raza (Das Zentrum für Menschen aller Rassen), die Geliebte Gemeinschaft durch die Vereinigung aller ethnischen und wirtschaftlichen Sektoren aufzubauen; die grundlegenden Menschenrechte unserer am stärksten gefährdeten und marginalisierten Bevölkerungsgruppen zu organisieren, zu stärken und zu verteidigen; und allen Völkern der Welt kritisches Bewusstsein, Gerechtigkeit, Würde und Gerechtigkeit zu bringen.
Unsere Vision
Wir stellen uns eine Welt ohne Unterdrückung aufgrund von Armut, Rassismus, Sexismus, sexueller Orientierung und Diskriminierung jeglicher Art vor, die den gleichberechtigten Zugang zu den Ressourcen einschränkt, die ein gesundes und produktives Leben in Frieden, Liebe und Harmonie für alle Völker und unsere zukünftigen Generationen gewährleisten .
Unsere 12 Prinzipien
Im Folgenden sind die zwölf Prinzipien aufgeführt, die El Centro de la Raza „Familia“ im Herbst 1976, vier Jahre nach unserem Bestehen, angenommen hat. Es war ein entscheidender Moment in der Geschichte unserer Organisation, denn er verdeutlichte, was wir als neue und innovative Organisation werden wollten, die aus dem gewaltsamen weltweiten Kampf für eine bessere Welt hervorgegangen ist.
Im Wesentlichen werden diese zwölf Prinzipien zu unserer „Verfassung“ und haben uns entscheidend durch die Qual und Ekstase unserer 37 Jahre geführt. Sie wurden während einer landesweiten Konferenz am Wochenende von Studenten, Landarbeitern, Akademikern, Frauen, Arbeitslosen und Organisatoren aus Chicano/Latino, schwarzen, indischen, asiatischen und weißen Gemeinschaften angenommen.
Ein besonderes „Gracias“ ist der Führung der im Exil lebenden chilenischen Gemeinschaft vorbehalten wegen ihrer außergewöhnlichen Klarheit und politischen Reife, die sich in diesen Grundsätzen widerspiegeln:
1. Unsere Dienstleistungen, Ressourcen, Kenntnisse und Fähigkeiten zu teilen, auszuzahlen und an unsere Teilnehmer, Gemeinschaften, Besucher und eine breitere menschliche Familie mit aller gebührenden Würde für ihre individuellen Bedürfnisse und Bedingungen zu verteilen. Dies kreativ mit Herzlichkeit, kultureller Sensibilität, Fairness, Begeisterung, Mitgefühl, Ehrlichkeit und Optimismus in allen Arbeitsbereichen zu tun.
2. Für die Beseitigung institutionalisierter rassischer, sexueller, altersbedingter und wirtschaftlicher Formen der Diskriminierung zu kämpfen, die das menschliche Potenzial in unserer Gesellschaft behindern.
3. Um die Mehrheit der Menschen in diesem Land zu unterstützen; dh alle ArbeiterInnen – einschließlich, aber nicht beschränkt auf LandarbeiterInnen, FabrikarbeiterInnen, DienstleistungsarbeiterInnen und Büroangestellte in ihrem Kampf um Tarifverhandlungsrechte, Sicherheit, Sozialleistungen und gerechte Löhne und Gehälter.
4. Die Wiedereroberung der Kultur, Sprache und des Respekts für die Chicano/Mexico/Latino-Gemeinschaft als Priorität in all unserer Arbeit zu fördern, ohne in Ethnozentrismus zu verfallen; den Kampf um die Wiedereroberung der Kulturen unserer Schwestergemeinschaften zu stärken und zu unterstützen.
5. Förderung starker und positiver Arbeitsbeziehungen mit anderen Minderheitengemeinschaften in allen Bereichen der Arbeit, des Dienstes, der politischen und sozialen Aktivitäten.
6. Den Mitgliedern unserer Gemeinschaft und allen Teilnehmern in unserem Einflussbereich einen gemeinsamen, gesunden, sicheren und freundlichen Arbeitsplatz zu bieten.
7. Gegen alle Formen von Rassismus, Sexismus, Individualismus, Altersdiskriminierung und Gewalt in unserer Arbeit und unserem Gemeindezentrum zu kämpfen.
8. Für die Schaffung von Programmen und Dienstleistungen zu kämpfen, die eine Gesellschaft für die Entwicklung unserer Gemeinschaft und ihrer Bevölkerung bereitstellen muss.
9. Für eine saubere, sichere und nuklearmüllfreie Umwelt für unser Volk und zukünftige Generationen zu kämpfen. Sich für einen rationellen Umgang mit den natürlichen Ressourcen einzusetzen im Interesse des Erhalts von Mutter Erde und der friedlichen Entwicklung der Menschheit.
10. Die Selbstbestimmungsrechte der amerikanischen Ureinwohner, Afroamerikaner, asiatischen Amerikaner und Latinos sowie unserer Brüder und Schwestern in Entwicklungsländern auf der ganzen Welt zu unterstützen. Die Entwicklung einer Außenpolitik unserer Regierung zu fördern, die die Grundsätze von Souveränität, Gerechtigkeit, Demokratie, Selbstbestimmung, internationaler Achtung und vor allem Frieden in Würde in die Praxis umsetzt.
11. Die Familie als elementare Gesellschaftsform zu stärken, die zur Entwicklung der gesamten Gesellschaft beiträgt. Um einander und unserer Gemeinschaft zu helfen, die Rollen als Eltern, Ehepartner, Schwestern, Brüder und Kinder zu erfüllen, basierend auf der absoluten Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Die Rechte von Kindern als vollwertige und privilegierte Mitglieder unserer Gesellschaft zu respektieren und anzuerkennen. Um die erweiterten Familienbeziehungen zu stärken. Programme zu entwickeln, die unserer Verpflichtung als Familienmitglieder der größeren Gesellschaft nachkommen, die zukünftigen Generationen mit einer klaren Vision zu erziehen, die uns dazu führt, unseren Kampfgeist wiederzuerlangen. Sich dafür einzusetzen, dass das Familienleben genährt und respektiert wird. Das Recht von Frauen und Kindern zu schützen, ihr Leben frei von jeglicher Form von Missbrauch zu leben: körperlich, psychisch, sexuell.
12. Für ein menschenwürdiges Dasein aller Menschen in unserer Gesellschaft zu kämpfen; für Gesundheitsversorgung, Wohnen und Vollbeschäftigung bei gleichen Bildungschancen, demokratische Prozesse in politischen und sozialen Angelegenheiten und ein gerechtes Wirtschaftssystem, das die großen Einkommensunterschiede, die Armut und Entbehrungen verursachen, beseitigt.
Los 12 Principios de El Centro de la Raza
Mehr Informationen
IRS 990-Formulare:
2020 IRS 990
2019 IRS 990
2018 IRS 990
El Centro de la Raza-Richtlinien:
Verhaltenskodex und Richtlinie zu Interessenkonflikten
Hinweisgeberrichtlinie
Richtlinien zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen
Andere:
USDA-Erklärung zur Nichtdiskriminierung

Vorstand
Der Verwaltungsrat besteht aus 15 Mitgliedern mit einer Amtszeit von drei Jahren.
Weiterlesen "Der Aufsichtsrat"
Ergebnisse & Auswirkungen
Sehen Sie sich unsere Jahresberichte und die Liste der Programmergebnisse an.
Weiterlesen „Ergebnisse und Auswirkungen“